Von jedem a bissal...
Wir arbeiten nach dem Bayrischen Bildungs- Erziehungsplan BaykiBiG / Bep. Anhaltend orientieren wir uns an dem Situationsorientierten Ansatz Emmi Pikler, Montessori, Reggio, Fröbel und Michel aus Löneberga.
Schon richtig gelesen……
Wir legen uns nicht auf eine Art Pädagogik und dessen Konzept fest.
Mit individuellem Blick auf das Kind, seiner persönlichen Bedürfnisse und seiner individuellen Entwicklung schaffen wir die passende Umgebung und begleiten das Kind dabei.


1
Der Bayrische Bildungs- und Erziehungsplan ( BayBep) Umfasst elf Bildungsbereiche.
Nach unserem Bildungsverständnis haben wir einige davon zusammen gefasst , woran wir uns orientieren und in unserem Alltag umsetzen.
Wir führen diese Tagesaktivitäten in den unterschiedlichsten Bildungsbereichen durch und machen Sie für die Eltern sichtbar. Dies erfolgt in unserer Einrichtung an den Wänden oder über eine Eltern-App.
2
Im Servus Bambini spielen wir, um zu lernen.
Strukturierte Lernprozesse sind wichtig für eine positive kindliche Entwicklung.
Ebenso verdient aber auch das unbeschwerte Freispiel als elementarste Form des Lernens seinen Platz.
Bei uns im Servus Bambini bringen wir


3
Lorem ipsum
Fusce lobortis porttitor purus, vel vestibulum libero pharetra vel. Pellentesque lorem augue, fermentum nec nibh et, fringilla sollicitudin orci. Integer pharetra magna non ante.
Call to action
Mauris rhoncus orci in imperdiet placerat. Vestibulum euismod nisl suscipit ligula volutpat fringilla.

Lorem ipsum

Curabitur et ligula

Nulla imperdiet

Porttitor risus

Lorem ipsum
